Terrassen-Schiebetüren: Der ultimative Einkaufsführer

Schiebetüren sind ideal, um Haus und Garten miteinander zu verbinden und gleichzeitig die Aussicht und das natürliche Licht zu maximieren.

Schiebetüren bieten einen nahezu ungehinderten Ausblick und viel natürliches Licht und haben im geschlossenen Zustand eine deutlich bessere Sicht als ihre Hauptkonkurrenten (Bifolds).

Aber diese Lösung ist nicht für jeden geeignet, und es gibt viele verglaste Türsysteme, aus denen man wählen kann. Bevor Sie eine Schiebetür kaufen, erfahren Sie hier, was Sie bei der Auswahl von Schiebetüren beachten müssen – vom Design über die Konfiguration bis hin zur optimalen Leistung für Ihr Budget.

Warum sollten Sie sich für Schiebetüren entscheiden?

Moderne Schiebetüren gleiten sanft und bieten Ihnen eine starke Verbindung zwischen Ihrem Innen- und Außenbereich. Die großformatigen Glasscheiben haben eine schmale Sichtlinie, wobei die hochwertigsten Schiebetüren eine Rahmenstärke von nur 20 mm aufweisen.

So ist die Sicht weniger eingeschränkt als bei Falttüren, die aus kleineren Loft Tür mit klobigeren Rahmen bestehen, die sich zusammenziehen.

Der klassische Kritikpunkt an Schiebetüren ist, dass man im Gegensatz zu Bifold-Türen nicht die ganze Wand öffnen kann, sondern auf eine Öffnung von etwa zwei Dritteln beschränkt ist. „Die Leute wünschen sich zwar große Öffnungen, aber das ist selbst bei Bifolds nicht unbedingt möglich“, sagt Darren Long, Sales and Account Manager bei Internorm. „Und bei dem Wetter hierzulande bleiben sie ohnehin die meiste Zeit des Jahres geschlossen.“

Die Uberslide Slimline-Aluminiumtüren von Kloeber haben nur 20 mm Durchblick und maximieren so die Aussicht und das Tageslicht.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Drehtüren nehmen Schiebetüren beim Öffnen keine zusätzliche Bodenfläche in Anspruch. Das kann in kleineren Wohnungen viel Platz sparen – und Sie können sogar Möbel, wie z. B. einen gemütlichen Fensterplatz, in der Nähe der Türen aufstellen.

Wenn Sie einen echten „Wow-Faktor“ schaffen wollen, sollten Sie eine Eckverglasung mit Schiebetüren wählen. Hier treffen die Türen aufeinander und bilden eine Außenecke – anstelle einer normalen Wand – und bieten einen eindrucksvollen architektonischen Eingang. Sie können auch Schiebetüren mit einer festen, geschosshohen Verglasung kombinieren, um einen ähnlichen optischen Effekt zu erzielen.

Funktionsweise von Terrassenschiebetüren

Schiebetüren bestehen aus verglasten Paneelen, die in eine eingelassene Bodenschiene eingesetzt werden, und zwar in einer Kombination aus beweglichen und festen Paneelen. Die Schiene und das Laufwerk sind entscheidend für die langfristige Leistung der Türen. Achten Sie daher auf qualitativ hochwertige Produkte und testen Sie vor dem Kauf persönlich den reibungslosen Betrieb.

Die Anzahl und Konfiguration der Schiebeflügel – und damit die Gesamttiefe der Laufschiene – hängt davon ab, wie Sie die Türen nutzen möchten. Ein System mit drei Flügeln, bei dem alle Türen gleiten, benötigt beispielsweise eine Dreifachschiene. Ist jedoch eine der Türen feststehend, benötigen Sie nur eine doppelte Schiene und sparen so ein wenig Platz im Innenraum.

Eine Alternative ist das Hebe-Schiebe-System. Drehen Sie den Griff, und die Türen heben sich buchstäblich von der flachen Schiene auf die Laufschienen, so dass weniger Reibung entsteht und selbst sehr große Paneele leichtgängig bewegt werden können.

„Sie können eine Hebeschiebetür auch in jeder beliebigen Position verankern, indem Sie den Griff ausrasten“, sagt Bruce Moore von Renka. „So haben Sie die Möglichkeit einer sicheren Belüftung, und die Türen bewegen sich auch nicht, wenn sie angelehnt werden.

Welche Schiebetürkonfiguration ist die beste?

„Wie viele Flügel Sie wählen, hängt von der Größe der Öffnung ab“, sagt Jay Patel, Direktor bei Everglade Windows. „Hausbesitzer wollen in der Regel die größtmöglichen Flügel. Was machbar ist, hängt vom Produkt ab, aber wenn Sie versuchen, einen Raum von 5 m Breite zu füllen, werden zwei Scheiben von je 2,5 m die Verglasung maximieren und ein sehr beeindruckendes Ergebnis erzielen.

Sprechen Sie mit Ihrem Designer und Ihrem Glaslieferanten, um herauszufinden, welche Schiebetürkonfiguration für Ihr Projekt geeignet ist. Wenn Sie zum Beispiel planen, Möbel vor eine der Scheiben zu stellen, können Sie diese Scheibe fixieren, die anderen aber öffnen.

„Sie können sich für ein, zwei oder mehr bewegliche Flügel entscheiden, die Ihnen später mehr Flexibilität bieten, wenn Sie den Raum umgestalten wollen“, sagt Jay von Everglade.

IDSystems Schiebetüren

Hauptsache: Großformatige Schiebetüren, wie diese von IDSystems, ermöglichen es Ihnen, einen großen Teil des Raumes zu öffnen, so dass Sie die Verbindung von Innen- und Außenbereich genießen können.

Denken Sie daran, dass Sie die zugängliche Öffnung nur so groß wie möglich machen können. Bei einer dreitürigen Anordnung können Sie beispielsweise bis zu 66 % der Wand öffnen, bei einer zweitürigen Konfiguration bis zu 50 %.

Im Gegensatz zu zweiflügeligen Türen gibt es bei diesen Türen keinen aufklappbaren Türflügel, was unpraktisch sein kann, wenn die Öffnung häufig als Eingang genutzt werden soll. Einige Modelle verfügen jedoch über Türen, die in einer teilweise geöffneten Position verriegelt werden können.

Schreibe einen Kommentar